Drina Software Logo
BVS Testauswertung LogoBVS Testauswertung App

Stunden an Arbeit, erledigt in Minuten

Für die Brandverhütungsstelle OÖ haben wir eine maßgeschneiderte Desktop-Anwendung entwickelt, die mittels KI die Auswertung von hunderten Testbögen automatisiert und dabei rund 90% der zuvor benötigten Zeit einspart.

BVS Testauswertung Desktop App Screenshot

Die Herausforderung: Tausende Tests, manuelle Auswertung

Die Brandverhütungsstelle für Oberösterreich (BVS) führt regelmäßig Schulungen und Überprüfungen durch, bei denen eine große Anzahl an handschriftlich ausgefüllten Testbögen anfällt. Die manuelle Auswertung dieser Bögen war ein extrem zeitaufwendiger, monotoner und fehleranfälliger Prozess, der wertvolle Personalressourcen band. Ihr langjähriger Druckpartner, die BTS Druckkompetenz GmbH, erkannte die Chance, ihr physisches Produkt – den gedruckten Testbogen – mit einer intelligenten digitalen Lösung aufzuwerten.

BTS trat an uns heran mit der Aufgabe, eine maßgeschneiderte Desktop-Anwendung zu entwickeln, die den gesamten Auswertungsprozess automatisiert.

Unsere Lösung: Ein maßgeschneidertes KI-Modell auf dem Desktop

Wir konzipierten eine Desktop-Anwendung, die speziell auf die Testbögen der BVS zugeschnitten ist. Das Herzstück der Lösung ist ein von uns trainiertes KI-Modell (basierend auf TensorFlow/YOLO), das in der Lage ist, die Struktur der gescannten Bögen zu erkennen und die angekreuzten Antworten präzise zu extrahieren.

Für die Anwendung selbst wählten wir Flutter. Dieser Ansatz ermöglichte es uns, mit einer einzigen, modernen Codebase eine native Desktop-Erfahrung für Windows und macOS zu schaffen und die Entwicklungszeit erheblich zu verkürzen.

Desktop App

Flutter

Eine Codebase für Windows & macOS.

Intelligenz

Eigenes KI-Modell

Erkennt Testbögen automatisch.

Das Ergebnis: Effizienzsteigerung um mehr als 80%

Die BVS Testauswertung App vereinfacht und beschleunigt den gesamten Auswertungsprozess radikal. Was früher Stunden an manueller Arbeit erforderte, erledigt die Anwendung nun in Minuten.

Mitarbeiter laden einen Stapel gescannter Bögen hoch, und das System liefert nicht nur eine fertige Auswertungsdatei, sondern speichert auch alle Ergebnisse – inklusive ungültiger oder nicht bestandener Tests – in einer Datenbank. Für maximale Sicherheit können die Mitarbeiter sich so auf die Überprüfung der wenigen fehlerhaften Tests (oft unter 10%) konzentrieren, anstatt jeden einzelnen Bogen manuell zu prüfen. Die Fehlerquote wurde praktisch auf Null reduziert, und wertvolle Arbeitszeit kann nun für wichtigere Aufgaben genutzt werden.

~3 Monate

Entwicklungszeit

~90%

Zeitersparnis

<1%

Fehlerquote

Fokus

Desktop-Lösung

Der Kunde: Brandverhütungsstelle OÖ

Die Brandverhütungsstelle für Oberösterreich (BVS) ist eine autorisierte Anstalt des Landes Oberösterreich und ein entscheidender Akteur im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Ihre Kernaufgabe ist der vorbeugende Brandschutz.

BVS OÖ

Bereit, Ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben?

Projekt starten